Klettergarten

Klettergarten Stetten im Remstal, Baden-Württemberg

Ein Klettergarten ist ein in einer Felsgruppe gelegenes Klettergelände, in dem einfache bis schwierige Touren vorzufinden sind. Die Felsgruppe kann eine natürliche Felswand oder ein Steinbruch sein.[1] Charakteristisch ist, dass dieses Klettergelände in der Höhe meist auf eine Seillänge (ca. 50 m, oft aber auch bis zu 30 m) begrenzt ist, darüber wird vom alpinen Fels gesprochen, wobei die Übergänge fließend sind.[2] Ein Klettergebiet kann einen, mehrere oder auch viele Klettergärten oder Sektoren umfassen, allerdings werden in der öffentlichen Diskussion die Begriffe Klettergebiet und Klettergarten oft synonym verwendet. Klettergärten werden eingerichtet, d. h. mit Bohrhaken, Umlenkern und ähnlichem versehen, um ein gefahrloses Klettern zu ermöglichen.[3]

  1. Klettergarten (Bergsteigen) – Enzyklopädie – Brockhaus.de. Abgerufen am 19. Februar 2023.
  2. Stefan Winter: Richtig Klettern. 3. Aufl., Neuausg. BLV Buchverl, München 2010, ISBN 978-3-8354-0656-8, S. 63.
  3. Deutscher Alpenverein e. V. (DAV): Leitfaden zum Einrichten und Sanieren von Kletterrouten. Abgerufen am 24. Juni 2023.

Klettergarten

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne