Klingewalde Stadt Görlitz
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 11′ N, 14° 59′ O |
Höhe: | etwa 200 m ü. NN |
Fläche: | 3,8 km² |
Einwohner: | 606 (31. Dez. 2011)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 159 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1949 |
Postleitzahl: | 02828 |
Vorwahl: | 03581 |
Lage Klingewaldes in Görlitz
| |
Klingewalder Schloss
|
Klingewalde ist seit seiner Eingemeindung am 1. Januar 1949 ein Görlitzer Stadtteil. Er liegt im Norden zwischen Königshufen und Ludwigsdorf. Durch den Ort zieht sich eine 1½ Kilometer lange Dorfstraße die beidseitig von alten Bäumen bewachsen ist. Klingewalde strahlt bis heute einen ländlichen Charakter aus.