Kloss-Maulwurf

Kloss-Maulwurf
Systematik
Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla)
Familie: Maulwürfe (Talpidae)
Unterfamilie: Altweltmaulwürfe (Talpinae)
Tribus: Eigentliche Maulwürfe (Talpini)
Gattung: Südostasiatische Maulwürfe (Euroscaptor)
Art: Kloss-Maulwurf
Wissenschaftlicher Name
Euroscaptor klossi
(Thomas, 1929)

Der Kloss-Maulwurf (Euroscaptor klossi) ist eine Säugetierart aus der Gattung der Südostasiatischen Maulwürfe innerhalb der Maulwürfe (Talpidae). Sie ist im Norden von Thailand und Laos heimisch, wo sie wahrscheinlich bergige Regionen bewohnt. Es sind nur relativ wenige Informationen über die Art bekannt. Äußerlich ähneln die Tiere anderen Vertretern der Südostasiatischen Maulwürfe. Der Körper ist langgestreckt, der Hals kurz und die Vordergliedmaßen ähneln Grabschaufeln. Markant sind beim Kloss-Maulwurf der verhältnismäßig lange Schwanz und das schwarz-schiefergraue, braun verwaschene Fell. Er wurde im Jahr 1929 wissenschaftlich benannt. Ursprünglich galt der Kloss-Maulwurf als in größeren Teilen Südostasiens verbreitet, jedoch gehören die Tiere außerhalb des eigentlichen Vorkommens in Thailand und Laos weitgehend eigenständigen Arten an. Der Bestand gilt als ungefährdet, bezugnehmend auf das ursprünglich angedachte weite Auftreten.


Kloss-Maulwurf

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne