Kloster Eberbach

Zisterzienserabtei Eberbach
Kloster Eberbach (2006)
Kloster Eberbach (2006)
Kloster Eberbach (2006)
Lage Deutschland
Hessen
Liegt im Bistum Erzbistum Mainz
Koordinaten: 50° 2′ 33″ N, 8° 2′ 48″ OKoordinaten: 50° 2′ 33″ N, 8° 2′ 48″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
48 (XLVIII)
Patrozinium Maria Immaculata
Johannes der Täufer
Gründungsjahr 1136
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1803
Mutterkloster Kloster Clairvaux

Tochterklöster

Kloster Schönau (1142)
Abtei Otterberg (1145)
Kloster Arnsburg (1174)
Kloster Hocht, später Kloster Val-Dieu (1155)

Das Kloster Eberbach (auch Kloster Erbach; lateinisch Abbatia Eberbacensis) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Eltville am Rhein im Rheingau, Hessen. Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland. Die im Naturpark Rhein-Taunus gelegene Anlage zählt mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas.

Karte
Interaktive Karte
Konventssiegel, das von 1332 bis 1803 benutzt wurde

Kloster Eberbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne