Kloster Fahan

Halbinsel Inishowen

Fahan (irisch Fathain oder älter Othain Mór, Fathain Mhura, Fathain Mór) war in frühchristlicher Zeit ein regional bedeutsames Kloster in Irland, das mit dem Herrschergeschlecht der Uí Néill eng verbunden war. Die Ruine des Klosters liegt in der Ortschaft Fahan, die zu Buncrana gehört. Fahan liegt auf der Halbinsel Inishowen in der irischen Grafschaft Donegal. Der Ort ist über die R238 zwischen Buncrana und Derry zu erreichen.

Erhalten sind von dem im frühen 7. Jahrhundert von St. Mura gegründeten Kloster der Iroschottischen Kirche der Giebel einer kleinen Kirche, eine Kreuzstele, die zu den frühesten Irlands gehört, und ein Grabstein mit einem Ringkreuz. St. Muras Stab ist im National Museum of Ireland in Dublin ausgestellt und St. Muras Glocke in der Wallace Collection in London.


Kloster Fahan

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne