Kloster Maria Stern (Essig)

Zufahrt zum vormaligen Klosterhof, 2013
Barockstrukturen des ehemaligen Klosterhauptgebäudes und Windfahne mit dem Symbol des Sternes, das später in das Ortswappen übernommen wurde

Das Kloster Maria Stern (auch: Kloster Marienstern oder Kloster Essig) wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Ortschaft Essig (Gemeinde Swisttal) im Rhein-Sieg-Kreis gegründet und bestand bis zu seiner Auflösung im Rahmen der Säkularisation im Jahr 1802. Es sind nur wenige Reste der alten Anlage erhalten, auf dem früheren Klostergrundstück wird heute ein Bestattungshaus (Sternstraße 1) und eine Baumschule (Sternstraße 7) betrieben.


Kloster Maria Stern (Essig)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne