Knorkator | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Berlin, Deutschland |
Genre(s) | Rock, Hard Rock, Heavy Metal, Neue Deutsche Härte |
Gründung | 1994, 1995 als Knorkator |
Website | www.knorkator.de |
Gründungsmitglieder | |
Stumpen (Gero Ivers) | |
Alf Ator (Alexander Thomas) | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Stumpen (Gero Ivers) |
Keyboard, Gesang |
Alf Ator (Alexander Thomas) |
Buzz Dee (Sebastian Baur) (seit 1996) | |
Rajko Gohlke (seit 2010) | |
Philipp Schwab (seit 2020) | |
Gesang |
Agnetha Ivers (seit 2020) |
Gesang |
Tim Tom Thomas (seit 2022) |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass |
Tim Buktu (Tim Schallenberg) (2003–2008) († 2017) |
Schlagzeug |
Chrisch Chrasch (Christian Gerlach) (2000–2003) |
Gitarre |
J. Kirk Thiele (bis 1997) |
Gitarre |
Jen Majura (2012–2014) |
Schlagzeug |
Thomas Goersch (bis 1998) |
Schlagzeug |
Sebhead Emm (Sebastian Meyer) (2012–2014) |
Schlagzeug |
Nick Aragua (Nicolaj Gogow) (2003–2012, 2014–2020) |
Knorkator ist eine Rockband aus Berlin. Sie bezeichnet sich selbst als Deutschlands meiste Band der Welt.[1] Der Bandname wurde durch Personifizierung des Begriffs knorke abgeleitet.