Koblenz-Kesselheim

Koblenz-Kesselheim
Lage des Stadtteils Koblenz-KesselheimAltstadtArenbergArzheimAstersteinBubenheimEhrenbreitsteinGoldgrubeGülsHorchheimHorchheimer HöheImmendorfKarthauseKesselheimLayLützelMetternichMoselweißNeuendorfNiederbergOberwerthPfaffendorfPfaffendorfer HöheRauentalRübenachStolzenfelsSüdliche VorstadtWallersheimKoblenz
Lage des Stadtteils Koblenz-Kesselheim
Basisdaten
Stadtteil seit: 1969
Fläche: 6,01 km²
Einwohner: 2.613[1] (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 435 Einwohner je km²
Postleitzahl: 56070
Vorwahl: 0261
Kfz-Kennzeichen: KO
Ortsbezirk
Ortsvorsteher: Andreas Münzel (parteilos)

Kesselheim, Luftaufnahme (2016)

Kesselheim ist der nördlichste Stadtteil der kreisfreien Großstadt Koblenz in Rheinland-Pfalz. Der Ort wurde 966 erstmals urkundlich erwähnt und 1969 eingemeindet. Kesselheim bestand einst aus zwei Orten. Es war ein kleines Fischerdorf am Rheinufer und galt als Übernachtungsort für die vorbeikommenden Schiffsleute.

  1. Koblenz in Zahlen 2020 (PDF 876 kB)

Koblenz-Kesselheim

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne