Koblenz Hbf | |
---|---|
Empfangsgebäude
| |
Daten | |
Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 10 |
Abkürzung | KKO |
IBNR | 8000206 |
Preisklasse | 2 |
Eröffnung | 1. Mai 1902 |
bahnhof.de | Koblenz Hbf |
Architektonische Daten | |
Baustil | Neobarock |
Architekt | Fritz Klingholz |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Koblenz |
Land | Rheinland-Pfalz |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 21′ 2″ N, 7° 35′ 21″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz |
Koblenz Hauptbahnhof ist ein Kreuzungsbahnhof in Koblenz und der wichtigste Bahnhof im Rhein-Mosel-Lahn-Gebiet. Der Hauptbahnhof mit Halt von Intercity/Eurocity, Intercity-Express sowie Nightjet-Zügen befindet sich in der Südlichen Vorstadt unterhalb des Forts Konstantin und wurde im Rahmen der südlichen Stadterweiterung 1902 in Betrieb genommen.
Der wichtigste Personenbahnhof der Stadt liegt direkt an der linken Rheinstrecke, unmittelbar an der Einmündung der Moselstrecke und der Lahntalbahn, die jenseits der Horchheimer Eisenbahnbrücke mit der rechten Rheinstrecke verknüpft ist. Auf dem Bahnhofplatz davor befinden sich ein Busbahnhof und ein Pavillon mit Geschäften. 2019 hatte er 28.000 Reisende und Besucher pro Tag.[5]