Komitat Szeben | |
---|---|
1876–1920 | |
Basisdaten (1910) | |
Verwaltungssitz: | Nagyszeben |
Fläche: | 3.618 km² |
Bevölkerung: | 176.921[1] |
Volksgruppen: | 64 % Rumänen 28 % Deutsche 6 % Ungarn 2 % andere (Slowaken, Russinen, Serben, Kroaten)[2] |
Lage | |
Das Komitat Szeben, auch Komitat Hermannstadt genannt (ungarisch Szeben vármegye, lateinisch comitatus Cibinensis, rumänisch Comitatul Sibiu), war eine Verwaltungseinheit im Südosten des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Nagyszeben (Hermannstadt).