Komitat Ung

Komitat Ung
11. Jhd.–1920, 1938–1945
Wappen des Komitats Ung
Basisdaten (1910)
Verwaltungssitz: Ungvár
Fläche: 3.230 km²
Bevölkerung: 162.089[1]
Volksgruppen: 38 % Ruthenen
33 % Magyaren
22 % Slowaken
5 % Deutsche[2]
Lage
Lage des Komitats Ung

Das Komitat Ung (ungarisch Ung vármegye, slowakisch Užská župa/stolica oder Užský komitát, lateinisch comitatus Unghensis) war eine Verwaltungseinheit im Nordosten des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Ungvár.

Das Gebiet liegt heute zu 1/3 in der Ostslowakei und zu 2/3 in der Westukraine (in der heutigen Oblast Transkarpatien).

  1. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 12 ff.
  2. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 22 ff. (Volkszählung von 1910)

Komitat Ung

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne