Komitat Zips

Komitat Szepes
1129–1920
Wappen des Komitats Szepes
Basisdaten (1910)
Verwaltungssitz: Lőcse
Fläche: 3.654 km²
Bevölkerung: 172.867[1]
Volksgruppen: 58 % Slowaken
25 % Deutsche
8 % Russinen
6 % Magyaren
1 % andere (vorwiegend Polen)[2]
Lage
Lage des Komitats Szepes

Das Komitat Szepes, auch Komitat Zips genannt (ungarisch: Szepes vármegye; slowakisch: Spišská župa; lateinisch: comitatus Scepusiensis), war eine Verwaltungseinheit im Norden des Königreichs Ungarn. Es umfasste die historische Region Zips, war allerdings im Gegensatz zu den meisten anderen ungarischen Komitaten vor 1876 in mehrere autonome Rechtsgebiete (Provinzen) und Komitaten gleichgestellte autonome Stühle (Gerichtsbezirke) aufgeteilt. Verwaltungssitz war zuletzt Lőcse (Leutschau, slowak. Levoča).

  1. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 12 ff.
  2. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 22 ff. (Volkszählung von 1910)

Komitat Zips

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne