Komsomolez (U-Boot)

K-278 Komsomolez
K-278
K-278
Schiffsdaten
Flagge Sowjetunion Sowjetunion
Schiffstyp Atom-U-Boot
Bauwerft Werft 402, Sewerodwinsk
Baunummer 510
Kiellegung 22. April 1978
Stapellauf 9. Mai 1983
Verbleib am 7. April 1989 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 110 m (Lüa)
Breite 12,3 m
Tiefgang (max.) 9,5 m
Verdrängung aufgetaucht: 5.880 t

getaucht: 8.500 t

 
Besatzung 64 Mann
Maschinenanlage
Maschine 1 × Druckwasserreaktor OK-650 b-3
Maschinen­leistung 190 MWth
Propeller 1
Einsatzdaten U-Boot
Tauchtiefe, normal 1.000 m
Tauchtiefe, max. 1.300[1] m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
30 kn (56 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
14 kn (26 km/h)
Bewaffnung

Munition:

Sensoren

Oberflächensuchradar „Snoop Head“
aktives Niederfrequenz-Sonar „Shark Gill“
System für Elektronische Kampfführung „Bald Eagle“

Die K-278 Komsomolez war ein sowjetisches Atom-U-Boot. Es wurde 1984 in Dienst gestellt und sank am 7. April 1989. Der Untergang kostete 42 Besatzungsmitglieder das Leben.

  1. Dorian Archus: How deep can a submarine dive? Naval Post, 26. April 2021, abgerufen am 10. Juli 2021.

Komsomolez (U-Boot)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne