Koumi-Linie

Koumi-Linie
Dieseltriebzug der Baureihe KiHa 110 bei Kobuchizawa
Dieseltriebzug der Baureihe KiHa 110 bei Kobuchizawa
Strecke der Koumi-Linie
Streckenlänge:78,9 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Maximale Neigung: 33 
Streckengeschwindigkeit:85 km/h
Zweigleisigkeit:nein
Gesellschaft: JR East
Bahnhof
0,0 Kobuchizawa (小淵沢) 1904–
Abzweig geradeaus und nach links
Chūō-Hauptlinie 1904–
Chūō-Autobahn
Bahnhof
7,1 Kai-Kozumi (甲斐小泉) 1933–
Bahnhof
12,2 Kai-Ōizumi (甲斐大泉) 1933–
Tunnel
Kawamata-Tunnel (458 m)
Brücke über Wasserlauf
Kawamata-gawa
Bahnhof
17,5 Kiyosato (清里) 1933–
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Foto-dekki (フォトデッキ) –1986
Bahnhof
23,4 Nobeyama (野辺山) 1935–
Bahnhof
31,5 Shinano-Kawakami (信濃川上) 1935–
Brücke über Wasserlauf
Chikuma-gawa
Tunnel
Setsu-Tunnel (709 m)
Brücke über Wasserlauf
Haltepunkt / Haltestelle
34,9 Saku-Hirose (佐久広瀬) 1935–
Tunnel
(3 Tunnel)
Brücke über Wasserlauf
Tunnel
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
39,7 Saku-Uminokuchi (佐久海ノ口) 1932–
Tunnel
Brücke über Wasserlauf
Haltepunkt / Haltestelle
42,1 Umijiri (海尻) 1932–
Brücke über Wasserlauf
Haltepunkt / Haltestelle
44,8 Matsubarako (松原湖) 1932–
Brücke über Wasserlauf
Bahnhof
48,3 Koumi (小海) 1919–
Brücke über Wasserlauf
Aki-gawa
Haltepunkt / Haltestelle
49,9 Managashi (馬流) 1919–
Haltepunkt / Haltestelle
51,7 Takaiwa (高岩) 1919–
Bahnhof
53,9 Yachiho (八千穂) 1919–
Haltepunkt / Haltestelle
56,5 Kaize (海瀬) 1919–
Brücke über Wasserlauf
Nukui-gawa
Bahnhof
57,8 Haguroshita (羽黒下) 1915–
Haltepunkt / Haltestelle
59,5 Aonuma (青沼) 1915–
Bahnhof
60,9 Usuda (臼田) 1915–
Haltepunkt / Haltestelle
62,1 Tatsuokajō (龍岡城) 1915–
Haltepunkt / Haltestelle
64,1 Ōtabe (太田部) 1952–
BahnhofDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
65,5 Nakagomi (中込) 1915–
Haltepunkt / Haltestelle
66,5 Namezu (滑津) 1916–
Brücke über Wasserlauf
Namezu-gawa
Haltepunkt / Haltestelle
68,4 Kita-Nakagomi (北中込) 1915–
Brücke über Wasserlauf
Yu-gawa
Bahnhof
70,6 Iwamurada (岩村田) 1915–
Strecke
Hokuriku-Shinkansen 1997–
Strecke querTurmbahnhof geradeaus untenStrecke quer
71,5 Sakudaira (佐久平) 1997–
Haltepunkt / Haltestelle
72,4 Nakasato (中佐都) 1915–
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
73,7 Ichimura (市村) –1925
Haltepunkt / Haltestelle
73,8 Misato (美里) 1988–
Bahnhof
75,3 Mitsuoka (三岡) 1925–
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
75,3 Dobashi (土橋) –1925
Strecke von rechtsStrecke
Shinano-Linie 1888–
StreckeHaltepunkt / Haltestelle
76,4 Otome (乙女) 1915–
StreckeHaltepunkt / Haltestelle
77,4 Higashi-Komoro (東小諸) 1952–
Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
78,9 Komoro (小諸) 1888–
Strecke nach links (außer Betrieb)
Nunobiki Tetsudō 1926–1936

Die Koumi-Linie (jap. 小海線 Koumi-sen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft JR East betrieben wird. Inmitten der Japanischen Alpen verbindet sie die Präfektur Yamanashi mit der Präfektur Nagano. Sie erreicht im Yatsugatake-Bergland eine Höhe von bis zu 1375 Metern und ist damit die höchstgelegene Bahnstrecke in ganz Japan.


Koumi-Linie

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne