Laufkraftwerk Bodendorf-Mur | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 47° 6′ 27″ N, 14° 3′ 54″ O | |
Ort | Bodendorf | |
Gewässer | Mur | |
Gewässerkilometer | km 387,73 | |
Höhe Oberwasser | 853 m ü. A. | |
Kraftwerk
| ||
Betreiber | Verbund Hydro Power | |
Bauzeit | 1979–1982 | |
Betriebsbeginn | 1981 | |
Technik
| ||
Engpassleistung | 7 Megawatt | |
Regelarbeitsvermögen | 34 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 1 Kaplanturbine | |
Sonstiges |
Das Kraftwerk Bodendorf ist ein Lauf-/Speicher-Kraftwerksverbund an der Mur in Bodendorf, Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg und im Gemeindegebiet Stadl-Predlitz, in der Steiermark. Betrieben wird es von der Verbund AG. Es umfasst das Laufkraftwerk Bodendorf-Mur (Niederdruckstufe) und das Speicherkraftwerk Bodendorf-Paal (Mitteldruckstufe).