Kraftwerk Hagenwerder

Kraftwerk Hagenwerder
Kraftwerk III in Bau (1971)
Kraftwerk III in Bau (1971)
Lage

Kraftwerk Hagenwerder (Sachsen)
Kraftwerk Hagenwerder (Sachsen)
Koordinaten 51° 3′ 50″ N, 14° 57′ 0″ OKoordinaten: 51° 3′ 50″ N, 14° 57′ 0″ O
Land Deutschland Deutschland
Sachsen Sachsen
Daten

Typ Braunkohlekraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Braunkohle (Oberlausitzer Braunkohlerevier)
Leistung 1500 MWel
Betriebsaufnahme 1958
Stilllegung 1997
Schornsteinhöhe 250 m

Das Kraftwerk Hagenwerder (ab 1960 Kraftwerk „Völkerfreundschaft“) war ein Kraftwerk in Hagenwerder, ab 1994 einem Stadtteil von Görlitz im Osten von Sachsen. Das Kraftwerk wurde mit Braunkohle aus dem Berzdorfer Becken befeuert, welches zum Oberlausitzer Braunkohlerevier gehört. Zur Gewinnung dieser Kohle wurde in den 1950er-Jahren der Tagebau Berzdorf neu aufgeschlossen.


Kraftwerk Hagenwerder

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne