Kraftwerk Simmering

Kraftwerk Simmering im Jahr 2017

Das Kraftwerk Simmering ist – insgesamt – das größte Kraftwerk in Österreich und dient der Bereitstellung von elektrischer Energie und Fernwärme. Es befindet sich im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering und wird von der Wien Energie betrieben. Das Kraftwerk ist ein so genanntes Heizkraftwerk, welches aus mehreren unabhängigen Kraftwerksblöcken besteht, welche mit verschiedenen primären Energieträgern wie Erdgas, Heizöl und Biomasse befeuert werden können. Unter Volllast kann es ca. 50 % des Wiener Strombedarfs decken.[1] Auf dem Areal befindet sich weiters das Umspannwerk Simmering.[2] Das Kraftwerk zählt mit einem jährlichen Ausstoß von 817 246 t CO2-Äquivalenten (2018) zu den größten Verursachern von Treibhausgasen in Österreich.[3]

Das Kraftwerk Simmering ist durch Stromerzeugungsaggregate für den Eigenbedarf mittels Dieselmotoren auch nach einem kompletten Stromausfall schwarzstartfähig.

  1. Umbau und Millionen-Investition: So wird das Kraftwerk Simmering zukunftsfit. Abgerufen am 14. Januar 2022.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen repow12.
  3. Verified emissions 2018. European Union emissions trading system (EU ETS), abgerufen am 5. September 2021.

Kraftwerk Simmering

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne