Kreis Halle (Westfalen)

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten (Stand 1972)
Koordinaten: 52° 4′ N, 8° 22′ OKoordinaten: 52° 4′ N, 8° 22′ O
Bestandszeitraum: 1816–1972
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Landschaftsverband: Westfalen-Lippe
Verwaltungssitz: Halle (Westf.)
Fläche: 305,13 km2
Einwohner: 69.700 (31. Dez. 1971)
Bevölkerungsdichte: 228 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: HW
Kreisschlüssel: 05 7 34
Kreisgliederung: 23 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Ravensberger Straße 1
4802 Halle (Westf.)
Lage des Kreises Halle in Nordrhein-Westfalen
Karte
Karte

Der Kreis Halle (Westf.) (1953–1969: Landkreis Halle (Westf.)) war ein von 1816 bis 1972 bestehender Kreis im östlichen Nordrhein-Westfalen. Der Kreis war zunächst Teil des Regierungsbezirks Minden in der preußischen Provinz Westfalen, ab 1946/47 Teil des nordrhein-westfälischen Regierungsbezirks Detmold. Verwaltungssitz war Halle (Westf.). Der Kreis ging 1973 im Rahmen der Nordrhein-westfälischen Gebietsreform im neu gegründeten Kreis Gütersloh auf.


Kreis Halle (Westfalen)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne