Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen

Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen
Strecke der Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen
Kursbuchstrecke (DB):ex 96a (1934), 107n (DR), 208e (1944), 108a (1946)
Streckenlänge:51,7 km
Spurweite:750 mm (Schmalspur)
Maximale Neigung: 17 
Minimaler Radius:50 m
Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
0,0 Rathenow (RSN)
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
B 188
Kreuzung geradeaus unten (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Brandenburgische Städtebahn
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
8,0 Stechow
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
9,2 Ferchesar
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
B 188
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
13,7 Kotzen
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Großer Havelländischer Hauptkanal
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
15,7 Landin
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
16,7 Kriele (ab 1946 Bf)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
21,0 Haage
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
22,5
0,0
Senzke
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus, nach rechts und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Strecke (außer Betrieb)Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
B 5
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
25,2 Wagenitz
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
27,2 Brädikow
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Großer Havelländischer Hauptkanal
Strecke (außer Betrieb)Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
31,6 Paulinenaue
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
3,9 Pessin
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
5,8 Retzow
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
8,1 Selbelang
Bahnübergang (Strecke außer Betrieb)
B 5
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
10,8 Ribbeck
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
13,4 Berge
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
16,0 Lietzow
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
20,1 Nauen
Gleisanlagen Rathenow um 1900

Die Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen (RSN) – wie sie von 1932 bis zum 31. März 1949 hieß – war die einzige Schmalspurbahn im damaligen Landkreis Westhavelland und gehörte diesem selbst. Der Sitz war in Rathenow. Die Bahn mit Spurweite 750 mm war von 1900 bis 1961 in Betrieb. Sie diente der Erschließung des Landstrichs zwischen der Hamburger Bahn im Norden und der Lehrter Bahn im Süden.


Kreisbahn Rathenow-Senzke-Nauen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne