Kriechen-Pflaume

Kriechen-Pflaume

Haferpflaume
(Prunus domestica subsp. insititia)

Systematik
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Unterfamilie: Spiraeoideae
Tribus: Steinobstgewächse (Amygdaleae)
Gattung: Prunus
Art: Pflaume (Prunus domestica)
Unterart: Kriechen-Pflaume
Wissenschaftlicher Name
Prunus domestica subsp. insititia
(L.) Bonnier & Layens

Die Kriechen-Pflaume (Prunus domestica subsp. insititia), kurz Krieche oder Kriecherl (bairisch-österreichisch), auch Spedling oder Spänling (in Kärnten)[1] und Hafer-Pflaume genannt,[2] ist eine Unterart der Pflaume (Prunus domestica). Einige Autoren sehen sie auch als eigene Art Prunus insititia an. Sie wird in Europa, Westasien, Indien, Nordafrika und Nordamerika kultiviert.[2]

  1. Baumveredelung rettet alte Obstsorten auf ORF vom 24. Oktober 2020, abgerufen am 24. Oktober 2020.
  2. a b Hildemar Scholz, Ilse Scholz: Prunus. In: Hans. J. Conert u. a. (Hrsg.): Gustav Hegi. Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Band 4 Teil 2B: Spermatophyta: Angiospermae: Dicotyledones 2 (3). Rosaceae 2. Blackwell 1995, ISBN 3-8263-2533-8.

Kriechen-Pflaume

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne