Krim-Kongo-Fieber

Klassifikation nach ICD-10
A98.0 Hämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Das Krim-Kongo-Fieber (Krim-Kongo-Hämorrhagisches-Fieber, englisch Crimean-Congo hemorrhagic fever, CCHF) wird vom Krim-Kongo-Fieber-Virus (CCHFV) ausgelöst. Das (-)ssRNA-Virus gehört aufgrund des Übertragungsweges zur Gruppe der Arboviren; taxonomisch zur Gattung Orthonairovirus aus der Familie der Nairoviridae in der Ordnung der Hareavirales.[1][2]

  1. ICTV: Taxonomy Browser.
  2. ICTV: Virus Metadata Resource (VMR).

Krim-Kongo-Fieber

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne