Kronaubach Kühwampe | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: HZB:2-130-020, GGN:429927 | |
Lage | Linzer Feld, Oberösterreich | |
Abfluss über | Kristeinbach → Donau → Schwarzes Meer | |
Flussgebietseinheit | Donau unterhalb Jochenstein (DUJ) | |
Ursprung | bei Erlengraben und Kronau 48° 13′ 51″ N, 14° 26′ 15″ O | |
Quellhöhe | 244 m ü. A.[1] | |
Mündung | bei EnghagenKoordinaten: 48° 13′ 51″ N, 14° 28′ 31″ O 48° 13′ 51″ N, 14° 28′ 31″ O | |
Mündungshöhe | 243 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | 1 m
| |
Länge | 3,5 km[1] (Hauptlauf) | |
Einzugsgebiet | 5,163 km²[1] | |
Gemeinden | Enns | |
Nebenlauf ist Ausleitung aus dem Kristeinbach bei Einsiedl |
Der Kronaubach, auch Kühwampe oder Kuhwampe, ist ein kleines Gewässer im südlichen Linzer Feld bei Enns in Oberösterreich.