Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 47° 54′ N, 10° 9′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Unterallgäu | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Illerwinkel | |
Höhe: | 744 m ü. NHN | |
Fläche: | 20,26 km2 | |
Einwohner: | 1805 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 89 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 87758 | |
Vorwahl: | 08394 | |
Kfz-Kennzeichen: | MN | |
Gemeindeschlüssel: | 09 7 78 161 | |
LOCODE: | DE KUG | |
Gemeindegliederung: | 17 Gemeindeteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Museumstraße 1 87758 Kronburg-Illerbeuren | |
Website: | vg-illerwinkel.de | |
Erster Bürgermeister: | Heike Klinkhammer (FWG Kronburg) | |
Lage der Gemeinde Kronburg im Landkreis Unterallgäu | ||
Kronburg ist eine oberschwäbische Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Der Hauptort der Gemeinde ist das Pfarrdorf Illerbeuren. Bekannt ist Kronburg vor allem durch das weithin sichtbare Schloss Kronburg.