Kronprins Frederiks Bro

Kronprins Frederiks Bro
Kronprins Frederiks Bro
Kronprins Frederiks Bro
Blick auf die Brücke von Frederikssund Richtung Westen
Nutzung Straße 207
Ort Frederikssund Kommune, Seeland (Dänemark)
Unterhalten durch Vejdirektoratet
Konstruktion Klappbrücke
Gesamtlänge 151 m[1]
Breite 12,1 m[1]
Lichte Weite 30 m[1]
Lichte Höhe 3,5 m[2] (Klappbrücke)
Fahrzeuge pro Tag 20 779 (Stand 2009)[3]
Baubeginn April 1934
Fertigstellung 1935
Eröffnung 30. Oktober 1935
Planer Anker Engelund, Frederiksborg Amt (Bauherr)
Lage
Koordinaten 55° 50′ 36″ N, 12° 2′ 26″ OKoordinaten: 55° 50′ 36″ N, 12° 2′ 26″ O
Kronprins Frederiks Bro (Hovedstaden)
Kronprins Frederiks Bro (Hovedstaden)

Kronprins Frederiks Bro (deutsch Kronprinz-Frederik-Brücke) ist eine 151 Meter lange Klappbrücke, die bei Frederikssund über den Roskilde-Fjord führt und die auf der dänischen Insel Seeland die Halbinseln Hornsherred und Nordsjælland miteinander verbindet. Über die zweispurige Straßenbrücke führt die Primærrute 53, die von Hillerød bis Kirke Sonnerup verläuft und dort täglich von 20 779 Fahrzeugen befahren wird (Stand 2009).[3] Das von Dänemarks Brückenpionier Anker Engelund (1889–1961) entworfene Bauwerk wurde 1935 fertiggestellt.[4]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Fakta om Kronprins Frederiks Bro.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Kort og godt om danske broer.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Årsdøgntrafik 2009.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Danmarks Broer.

Kronprins Frederiks Bro

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne