Kulturforum Schorndorf

Das Kulturforum Schorndorf ist ein 1988 gegründeter Verein, der die Kulturarbeit der Stadt Schorndorf im Sinne der direkten Bürgerbeteiligung organisiert.[1] Ehrenamtlich geführte Sektionen erarbeiten kulturelle Programme in den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Theater sowie der Heimat-, Natur- und Traditionspflege.[2] Die auf bürgerliche Teilhabe ausgelegte Struktur ist ein Beispiel der seit den 1970er Jahren etwa von Hilmar Hoffmann geforderten „Kultur für alle“. Mit der Q Galerie für Kunst betreibt das Kulturforum ein eigenes Museum.

  1. Satzung des Kulturforum Schorndorf (.pdf-Datei). Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 18. März 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.kulturforum-schorndorf.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Überblick zu den Sektionen des Kulturforum Schorndorf. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. März 2020; abgerufen am 18. März 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kulturforum-schorndorf.de

Kulturforum Schorndorf

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne