Das Kulturforum Schorndorf ist ein 1988 gegründeter Verein, der die Kulturarbeit der Stadt Schorndorf im Sinne der direkten Bürgerbeteiligung organisiert.[1] Ehrenamtlich geführte Sektionen erarbeiten kulturelle Programme in den Bereichen Kunst, Musik, Literatur, Theater sowie der Heimat-, Natur- und Traditionspflege.[2] Die auf bürgerliche Teilhabe ausgelegte Struktur ist ein Beispiel der seit den 1970er Jahren etwa von Hilmar Hoffmann geforderten „Kultur für alle“. Mit der Q Galerie für Kunst betreibt das Kulturforum ein eigenes Museum.