Kungsholmen

ÄlvsjöBrommaEnskede-Årsta-VantörFarstaHägersten-LiljeholmenHässelby-VällingbyKungsholmenKungsholmenKungsholmenNorrmalmNorrmalmNorrmalmÖstermalmÖstermalmRinkeby-KistaSkärholmenSkarpnäckSödermalmSödermalmSödermalmSödermalmSödermalmSpånga-Tensta
Lage von Kungsholmen im Stockholmer Stadtgebiet

Kungsholmen ist einer der zentralen Stockholmer Stadtbezirke, der auf der gleichnamigen Insel liegt. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „Königsinsel“. Der Westen der Insel ist Wohngebiet, während der Osten ein Verwaltungsbezirk ist, der von privaten Unternehmen und öffentlichen Verwaltungseinrichtungen, wie z. B. Stockholms stadshus, Stockholms rådhus, Stockholms stadsarkiv, Riksarkivet, Polizeipräsidium u. a. dominiert wird.[1] Auch die Sitze der großen schwedischen Zeitungen[2] Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet und Aftonbladet befinden sich hier. Kungsholmen hat ungefähr 63.000 Einwohner (Stand 2011).[3]

Zum Stadtbezirk zählen auch die Inseln Lilla Essingen und Stora Essingen. Hier befinden sich der Kronobergspark sowie das Untersuchungsgefängnis und die Polizeistation Kronoberg.

  1. Kungsholmen, zu deutsch die Königsinsel in Stockholm (Memento des Originals vom 21. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stockholm.de. Städteportal der Firma Cyberfair GmbH. Abgerufen am 17. März 2015
  2. Stefan Krull, Lars Dörenmeier: Stockholm mit Mälrsee und Schärengarten. CityGuide. 4. Auflage In: Klaus Werner (Hrsg.): Verlagsgruppe Reise Know-How, Bielefeld 2013, ISBN 978-3-8317-2398-0, S. 67
  3. Statistik om Stockholm. Befolkning Befolkningsöversikt 2011. (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistikomstockholm.se. Gölin Frank (Sweco Eurofutures AB), Åsa Wennblom. In: Stadt Stockholm (Hrsg.). 2011. Abgerufen am 17. März 2015, S. 16 (schwedisch, PDF; 2,44 MB)

Kungsholmen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne