Kurtheater Norderney

Kurtheater Norderney
Kurtheater Norderney, 2018

Kurtheater Norderney, 2018

Daten
Ort Norderney
Architekt Johannes Holekamp
Baujahr 1893
Koordinaten 53° 42′ 20,6″ N, 7° 8′ 47,3″ OKoordinaten: 53° 42′ 20,6″ N, 7° 8′ 47,3″ O
Kurtheater Norderney (Niedersachsen)
Kurtheater Norderney (Niedersachsen)
Besonderheiten
Einziges Theater auf den Ostfriesischen Inseln. Eines der ältesten Theater in Niedersachsen.

Das Kurtheater Norderney befindet sich am nördlichen Rand des Kurplatzes im Ortszentrum der Nordseeinsel Norderney. Das im Stil eines kleinen Residenztheaters nach dem Vorbild des Opernhauses in Hannover gestaltete Kurtheater wurde 1894 eröffnet und ist damit eines der ältesten Theater in Ostfriesland. Es wurde in den 1920er-Jahren von der Stadt Norderney übernommen und dient seit den 1950er-Jahren als Spielstätte der Landesbühne Niedersachsen Nord (LBNN). Seit 1923 wird das Haus auch als Kino genutzt, das sich einen Namen unter anderem als Veranstaltungsort des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney gemacht hat. 1987 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Im Oktober 2019 wurden Risse im Mauerwerk des Gebäudes festgestellt. Das Haus wurde daraufhin zur Sicherheit geschlossen.[1] Die Sanierungsarbeiten dauerten bis zum Herbst 2021.[2]

  1. Risse im Kurtheater Norderney: Alle Veranstaltungen abgesagt. In: Süddeutsche Zeitung. 23. Oktober 2019, abgerufen am 7. Januar 2022.
  2. Norderneyer Kurtheater: Kinobetrieb startet wieder. In: nomoonline. 2. September 2021, abgerufen am 7. Januar 2022.

Kurtheater Norderney

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne