Klassenzeichen | |
---|---|
Zeichen nicht vorhanden | |
Bootsmaße | |
Länge üA: | 7,50 m |
Breite üA: | 2,15 m |
Tiefgang: | 0,49 – 1,56 m |
Masthöhe: | 7 m |
Gewicht (segelfertig): | 1.090 kg |
Segelfläche | |
Segelfläche am Wind: | 23,00 m² |
Spinnaker: | 22,00 m² |
Sonstiges | |
Takelungsart: | Gaffel |
Der ZK10 ist vom Bootstyp her ein Kutter, der von der ehemaligen Gesellschaft für Sport und Technik, Sektion Seesport der DDR entwickelt wurde. Über 300 Boote wurden in der Yachtwerft Berlin und der Rechliner Schiffswerft gefertigt, anfangs aus Holz, später auch aus GFK. Die Kutter werden gerudert oder gesegelt.