Archäologische Stätte von Kyrene | |
---|---|
UNESCO-Welterbe ![]()
| |
Vertragsstaat(en): | ![]() |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (ii) (iii) (vi)
|
Fläche: | 131,675 ha |
Referenz-Nr.: | 190
|
UNESCO-Region: | Arabische Staaten |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1982 (Sitzung 6)
|
Gefährdung: | seit 2016 |
Kyrene (altgriechisch Κυρήνη), eine antike griechische Stadt im heutigen Libyen, war die älteste und bedeutendste der fünf griechischen Poleis der Region und gab Ostlibyen den Namen Kyrenaika, den es bis heute behalten hat. Sie liegt in einem fruchtbaren Tal im Hochland des Al-Dschabal al-Achdar. Seit 1982 steht Kyrene auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.