L. Clark (Mondkrater)

L. Clark
LRO-Aufnahme
LRO-Aufnahme
L. Clark (Mond Äquatorregion)
L. Clark (Mond Äquatorregion)
Position 43,34° S, 147,7° WKoordinaten: 43° 20′ 24″ S, 147° 42′ 0″ W
Durchmesser 15 km
Tiefe  m
Kartenblatt 121 (PDF)
Benannt nach Laurel Clark (1961–2003)
Benannt seit 2006
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

15.3

L. Clark ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.

Topographische Karte des Apollo-Kraters, L. Clark am unteren Bildrand rechts

Der Krater L. Clark befindet sich im südöstlichen Inneren des riesigen Kraters Apollo, südlich von Chawla. Bei einem Durchmesser von 15,30 km[1] gibt es zwischen Kraterwall und Kraterboden einen Höhenunterschied von 2,4 km.[2]

Der Krater wurde 2006 von der IAU offiziell nach der US-amerikanischen Astronautin Laurel Clark benannt.[1] Sie gehörte zur siebenköpfigen Crew der 2003 verunglückten Columbia-Mission STS-107, deren Mitglieder alle Namensgeber für Krater im Inneren von Apollo sind.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IAU.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LICDB.

L. Clark (Mondkrater)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne