Laborschule Bielefeld

Laborschule Bielefeld
Schulform Laborschule
Schulnummer 184883
Gründung 1974
Adresse Universitätsstraße 21
Ort Bielefeld
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 2′ 11″ N, 8° 29′ 54″ OKoordinaten: 52° 2′ 11″ N, 8° 29′ 54″ O
Träger Land Nordrhein-Westfalen
Schüler 375[1]
Lehrkräfte 63
Leitung Rainer Devantié
Website laborschule-bielefeld.de

Die Laborschule Bielefeld in Bielefeld ist Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Jahre 1974 wurde sie nach den Ideen des Pädagogen Hartmut von Hentig zusammen mit dem benachbarten Oberstufen-Kolleg Bielefeld gegründet.

Als Versuchsschule des Landes hat sie den Auftrag, „neue Formen des Lehrens und Lernens und Zusammenlebens in der Schule zu entwickeln“. Komplementär zur Versuchsschule existiert die Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule, die als Institut der Universität Bielefeld die Arbeit der Schule begleitet und evaluiert.

Der Name ist ein Transfer der von John Dewey gegründeten University of Chicago Laboratory Schools.

An der Laborschule Bielefeld werden Schüler der Jahrgänge 0 (Vorschuljahr) bis 10 unterrichtet, wobei die Übergänge von einem Jahrgang zum nächsten fließend sind. Die Schule unterteilt nicht nach Jahrgängen, sondern nach Stufen, die mehrere Jahrgänge zusammenfassen, sich teilweise überschneiden und altersgemischte Gruppen bilden. Notenzeugnisse werden erst in den Jahrgängen 9 und 10 erteilt.

  1. Information auf der Seite Schule Suchen des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen. Zuletzt abgerufen am 10. März 2023.

Laborschule Bielefeld

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne