Lache (Oberlauf: Rodenbach) | ||
![]() Typischer Flussverlauf in der Bulau zwischen Hanau und Erlensee | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 247872 | |
Lage | Rhein-Main-Tiefland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Kinzig → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | auf den westlichen Ausläufern des Spessart, südöstlich von Rodenbach-Oberrodenbach 50° 7′ 35″ N, 9° 4′ 28″ O | |
Quellhöhe | 225 m ü. NHN | |
Mündung | östlich von Hanau in die KinzigKoordinaten: 50° 8′ 12″ N, 8° 58′ 25″ O 50° 8′ 12″ N, 8° 58′ 25″ O | |
Mündungshöhe | 107 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 118 m | |
Sohlgefälle | ca. 9,8 ‰ | |
Länge | ca. 12 km[1] | |
Einzugsgebiet | 20,08 km²[1] | |
Abfluss | MQ |
138 l/s |
Die Lache ist ein gut 12 km langer, linksseitiger bzw. südöstlicher Zufluss der Kinzig im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Von der Quelle bis unterhalb des Ortes Niederrodenbach trägt sie den Namen Rodenbach.