Ladinger Spitz | ||
---|---|---|
der Gipfel von Norden | ||
Höhe | 2079 m ü. A. | |
Lage | Kärnten, Österreich | |
Gebirge | Saualpe, Lavanttaler Alpen | |
Dominanz | 20,8 km → Fuchskogel | |
Schartenhöhe | 435 m ↓ Klippitztörl | |
Koordinaten | 46° 51′ 12″ N, 14° 39′ 3″ O | |
| ||
![]() Gipfelkreuz bei Abenddämmerung |
Der Ladinger Spitz ist mit 2079 m ü. A. die höchste Erhebung der aus Gneis und Glimmerschiefer bestehenden Saualpe.[1]
Er liegt an der Gemeindegrenze zwischen Wolfsberg und Klein Sankt Paul. Vom Gipfel aus hat man eine Aussicht übers Lavanttal, über die Karawanken und weite Teile Kärntens. Bei besonders schöner Fernsicht reicht die Sicht bis zum Großglockner.