Lady Newnes Bay | ||
---|---|---|
Gewässer | Rossmeer | |
Landmasse | Viktorialand | |
Geographische Lage | 73° 40′ S, 167° 30′ O | |
Breite | ca. 100 km | |
Inseln | Apostrophe Island, Emerging Island | |
Zuflüsse | Aviator-Gletscher, Falkner-Gletscher, Fitzgerald-Gletscher, Icebreaker-Gletscher, Parker-Gletscher, Ridgeway-Gletscher, Suter-Gletscher, Wylde-Gletscher |
Die Lady Newnes Bay ist eine 100 km breite Bucht an der Borchgrevink-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie reicht von der Coulman-Insel im Nordosten bis zum Kap Sibbald im Südwesten.
Teilnehmer der Southern Cross-Expedition (1898–1900) des norwegischen Polarforschers Carsten Egeberg Borchgrevink entdeckten sie. Borchgrevink benannte sie nach Priscilla Jenney Hillyard (1848–1925), der Ehefrau des britischen Zeitungsverlegers George Newnes (1851–1910), des Hauptgeldgebers der Forschungsreise.[1]