Lahinja

Lahinja
Lahinja bei Primostek

Lahinja bei Primostek

Daten
Lage Bela krajina (Slowenien)
Flusssystem Donau
Abfluss über Kolpa → Save → Donau → Schwarzes Meer
Mündung bei Primostek in die KolpaKoordinaten: 45° 37′ 43″ N, 15° 18′ 3″ O
45° 37′ 43″ N, 15° 18′ 3″ O

Länge 33,4 km
Kleinstädte Črnomelj
Gemeinden Črnomelj, Metlika
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 10000
Häfen 0
Schiffbarkeit nein

Die Lahinja ist ein 33,4 Kilometer langer Fluss, der vollständig in der Region Bela krajina in Slowenien liegt. Er zählt als der zentrale Wasserlauf der Bela krajina, weil er die meisten Zuflüsse der weißkrainer Karstebene erfasst. Seine Farbe ist dunkelgrün bis türkis, das Wasser ist im Vergleich mit der Kolpa aber schlammig und kühl. Das Gefälle beträgt 19 m von den Quellen Zajm und Glavica bis zur Mündung bei Primostek. Der Oberlauf der Lahinja von den Quellen bis zu Velika Lahinja ist sehr Artenreich, gehört zum Krajinski Park Lahinja und zeichnet sich durch eine langsame Fließgeschwindigkeit und ein relativ flaches Flussbett aus. Im Gegensatz dazu mäandert der Mittellauf bis zur Einmündung der Krupa din einem tiefen Flussbett. Verhältnismäßig steile und schattige Flusshänge zeichnen ihn aus. Dadurch wird in den Sommermonaten eine größere Erwärmung des Wassers verhindert. Im Unterlauf verbreitet sich die Lahinja und der Bewuchs der Ufer durch schattenspendende Bäume und Gebüsch geht zurück.[1]

  1. Matej Simič, Naša naravna dediščina (dt. Unser Naturerbe), slow. Wochenzeitung Dolenjski list, S. 15, 3. August 2023

Lahinja

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne