Lambertuskapelle (Eupen)

Lambertuskapelle Eupen – West- und Südansicht

Die Lambertuskapelle in Eupen, Provinz Lüttich/Belgien, auch als Werthkapelle bekannt, ist eines der ältesten Kirchengebäude der Stadt. Es wurde 1690 auf dem Eupener Werthplatz errichtet und 1730 von der Pfarre St. Nikolaus im Bistum Lüttich übernommen. Die Kapelle war seit 1729 der Mariä Aufnahme in den Himmel geweiht und wurde um 1750 unter den Schutz des hl. Lambertus gestellt. Bereits 1949 erhielt die mehrfach veränderte und restaurierte Kapelle den Status eines schützenswerten Objektes und fungiert seit 2014 als Simultankirche sowohl für die römisch-katholische als auch für die griechisch-orthodoxe Gemeinde Eupens.[1] Seit den 1990er-Jahren gehört sie zum Pfarrverband Eupen-Kettenis im Bistum Lüttich.

  1. Homepage der orthodoxen Gemeinde Eupen (Memento des Originals vom 12. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.orthodoxia.be

Lambertuskapelle (Eupen)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne