Landeswohlfahrtsverband Hessen

Landeswohlfahrtsverband Hessen

Logo
Logo
Staatliche Ebene Kommunal
Stellung Höherer Kommunalverband
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Aufsichtsbehörde Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Gründung 7. Mai 1953
Hauptsitz Kassel, Hessen
Behördenleitung Susanne Simmler, Landesdirektorin
Bedienstete 1.374,5 Stellen[1] (Stand 2018)
Haushaltsvolumen 2,044 Mrd. Euro[1] (Stand 2018)
Netzauftritt lwv-hessen.de
Offizielles Wappen
Der Hauptsitz im Ständehaus in Kassel

Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) ist ein Zusammenschluss der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen, dem eine Reihe von sozialen Aufgaben übertragen wurde. Er ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der LWV hat seinen Hauptsitz in Kassel. Regionalverwaltungen bestehen in Kassel, Darmstadt und Wiesbaden.

  1. a b Haushaltsplan 2018 (Memento vom 1. März 2019 im Internet Archive) Landeswohlfahrtsverband Hessen (PDF), abgerufen am 1. März 2019.

Landeswohlfahrtsverband Hessen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne