Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten (Stand 1972) | ||
Koordinaten: | 50° 38′ N, 9° 24′ O | |
Bestandszeitraum: | 1852–1972 | |
Bundesland: | Hessen | |
Regierungsbezirk: | Darmstadt | |
Verwaltungssitz: | Lauterbach | |
Fläche: | 627,75 km2 | |
Einwohner: | 46.300 (31. Dez. 1971) | |
Bevölkerungsdichte: | 74 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | LAT | |
Kreisschlüssel: | 06 1 44 | |
Kreisgliederung: | 18 Gemeinden | |
Landrat: | Karl August Vieregge | |
Lage des Landkreises Lauterbach in Hessen | ||
Der Landkreis Lauterbach war ein Landkreis in Hessen. Er bestand von 1852 bis 1972. Das Landratsamt befand sich in Lauterbach. Der Kreis gehörte zur Provinz Oberhessen im Großherzogtum Hessen, ab 1919 Volksstaat Hessen.