Landrat-Lucas-Weg
| |
---|---|
Lucas-Weg am Felsband 100 m über der Wupper
| |
Daten | |
Länge | 24,2 |
Lage | Wupper, Nordrhein-Westfalen |
Betreut durch | SGV |
Markierungszeichen | 'Raute 5' in weiß auf schwarzem Grund |
Startpunkt | Park+Ride Parkplatz Bahnhof Opladen 51° 3′ 59,1″ N, 7° 0′ 27,4″ O |
Zielpunkt | Unterburg (Wanderparkplatz) Solingen 51° 8′ 14″ N, 7° 8′ 54″ O |
Typ | Wanderweg |
Höhenunterschied | 160 m |
Höchster Punkt | 210 |
Niedrigster Punkt | 50 |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Jahreszeit | ganzjährig |
Besonderheiten | Zwischen Glüder und Wupperhof ist der Weg teils schmal, ausgesetzt und besitzt starkes Gefälle; bei Glätte nicht zu empfehlen; Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition erforderlich; besonders schöne, abwechslungsreiche Wegführung und interessante Aussichtspunkte. |
Der Landrat-Lucas-Weg ist ein 24 Kilometer langer Bezirkswanderweg im Bergischen Land. Er führt von Leverkusen-Opladen über Leichlingen bis Solingen-Burg an der Wupper.
Geschaffen wurde der Wanderweg Ende der 1930er Jahre von dem Bezirk Bergisches Land des Sauerländischen Gebirgsverein und wurde dort als Bezirkswanderweg 5 geführt. Bis 2003 besaß der Weg das Wegzeichen >, wurde dann als ◇5 ummarkiert.
Der Wanderweg ist benannt nach Adolf Lucas, einem früheren Landrat des Landkreises Solingen, zu dem Opladen früher gehörte. Lucas hatte den Sitz des Kreises 1914 nach Opladen verlegt.
Sehenswürdigkeiten: