Langbeinfliegen

Langbeinfliegen

Poecilobothrus nobilitatus

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Unterordnung: Fliegen (Brachycera)
Teilordnung: Asilomorpha
Überfamilie: Empidoidea
Familie: Langbeinfliegen
Wissenschaftlicher Name
Dolichopodidae
Latreille, 1809
Unterfamilien
  • Achalcinae
  • Babindellinae
  • Diaphorinae
  • Dolichopodinae
  • Hydrophorinae
  • Medeterinae
  • Microphorinae
  • Neurigoninae
  • Peloropeodinae
  • Rhaphiinae
  • Sciapodinae
  • Sympycninae
  • Xanthochlorinae

Die Langbeinfliegen (Dolichopodidae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera). Innerhalb dieser großen Gruppe der Fluginsekten werden sie zu den Fliegen (Brachycera) gezählt. Weltweit sind etwa 5000 Vertreter dieser Gruppe bekannt, in Europa sind 805 Arten und Unterarten verbreitet.[1] Es handelt sich um kleine bis mittelgroße Fliegen, die Körperlängen von 1,5 bis 7,5 Millimeter erreichen.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen www.faunaeur.org.

Langbeinfliegen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne