Langenthal

Langenthal
Wappen von Langenthal
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Oberaargauw
BFS-Nr.: 0329i1f3f4
Postleitzahl: 4900–4902 Langenthal
4916 Untersteckholz
4924 Obersteckholz
UN/LOCODE: CH LAN
Koordinaten: 626533 / 229431Koordinaten: 47° 12′ 55″ N, 7° 47′ 20″ O; CH1903: 626533 / 229431
Höhe: 481 m ü. M.
Höhenbereich: 450–604 m ü. M.[1]
Fläche: 21,13 km²[2]
Einwohner: i16'077 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 761 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
25,2 %
(31. Dezember 2023)[4]
Arbeitslosenquote: 3,6 % (2010)[5]
Stadtpräsident: Reto Müller (SP)
Website: www.langenthal.ch
Langenthal, Marktgasse
Langenthal, Marktgasse
Lage der Gemeinde
Karte von LangenthalBurgäschiseeInkwilerseeKanton AargauKanton LuzernKanton SolothurnKanton SolothurnVerwaltungskreis EmmentalVerwaltungskreis SeelandAarwangenAttiswilAuswilBannwilBerkenBettenhausen BEBleienbachBusswil bei MelchnauEriswilFarnernGondiswilGraben BEHeimenhausenHerzogenbuchseeHuttwilInkwilLangenthalLotzwilMadiswilMelchnauNiederbippNiederönzOberbippOchlenbergOeschenbachReisiswilRoggwil BERohrbach BERohrbachgraben BERumisbergRütschelenSchwarzhäusernSeeberg BEThörigenThunstetten BEUrsenbach BEWalliswil bei NiederbippWalliswil bei WangenWalterswil BEWangen an der AareWiedlisbachWynauWyssachen
Karte von Langenthal
{w
Bahnhof Langenthal
Aktie der Ersparniss-Casse in Langenthal vom 23. Christmonat 1823
Jugendtreff und Kulturzentrum Alte Mühle in Langenthal
Informationstafel bei der Ortseinfahrt von Rothrist her kommend

Langenthal (Berndeutsch Langetau, Langetu oder Langete) ist eine Stadt und eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz. Bekannt ist Langenthal dadurch, dass die Stadt lange Zeit als Durchschnittsstadt der Schweiz galt[7].

Auf den 1. Januar 2010 fusionierte die Gemeinde Untersteckholz mit Langenthal zur Gemeinde Langenthal. Bereits am 1. Januar 1898 hatte sich die Gemeinde Schoren mit Langenthal vereinigt. Am 1. Januar 2021 fusionierte auch Obersteckholz mit Langenthal zur Gemeinde Langenthal.

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  5. Gemeindesuche. Arbeit. In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik, 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2012; abgerufen am 21. September 2012 (Eingabe Langenthal. Jahresdurchschnitt).
  6. Gemeindesuche. Bevölkerung. In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik, 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2012; abgerufen am 21. September 2012 (Eingabe Langenthal).
  7. Langenthal - die Stadt im Dorf. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Januar 2021; abgerufen am 28. Februar 2021.

Langenthal

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne