Langnauer Keramik

Langnauer Keramik heissen die seit dem 17. Jahrhundert in Langnau im Emmental, Schweiz hergestellten Töpferwaren. Langnau ist der wichtigste Töpfereistandort im Kanton Bern, wenn es um Irdenware geht. Daneben existierten im 17./18. Jahrhundert zahlreiche Töpfereien in der Region Heimberg, in Bäriswil, Albligen und Blankenburg sowie in zahlreichen weiteren Orten der bernischen Landschaft,[1] z. B. in Langenthal.[2] Für viele dieser Töpfereien liegen bis heute keine umfassenderen Studien vor.

  1. Vgl. Adriano Boschetti-Maradi 2006.
  2. Vgl. Andreas Heege: Langenthal, St. Urbanstrasse 40–44. Die Hafnerei Staub und ihre Werkstatt. In: Archäologie Bern. 2011, S. 209–287.

Langnauer Keramik

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne