Lantschbauer Graben Pfirsichgraben | ||
| ||
Daten | ||
Lage | östliches Grazer Bergland
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Rötschbach → Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Flussgebietseinheit | Mur | |
Quelle | Im südwestlichen Teil der Marktgemeinde Semriach, im Westen der Katastralgemeinde Windhof am Westhang des Weißecks 47° 10′ 38″ N, 15° 20′ 56″ O | |
Quellhöhe | 506 m ü. A. | |
Mündung | Im südöstlichen Teil von Peggau, im Südosten der Katastralgemeinde Friesach zwischen Friesach und Rötschgraben in den RötschbachKoordinaten: 47° 10′ 20″ N, 15° 20′ 47″ O 47° 10′ 20″ N, 15° 20′ 47″ O | |
Mündungshöhe | 419 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 87 m | |
Sohlgefälle | 14 % | |
Länge | 610 m[1] | |
Gemeinden | Peggau, Semriach |
Der Lantschbauer Graben, auch Pfirsichgraben genannt, ist ein gut 0,6 Kilometer langer Bach im Gebiet der Marktgemeinden Peggau und Semriach im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark. Er entspringt im östlichen Grazer Bergland und mündet von rechts kommend in den Rötschbach.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WIS.