Die Lao Theung (auf Laotisch: ລາວເທິງ, ALA-LC: lāo thœng, Aussprache: , „Berghang-Laoten“) sind eine der drei von der Regierung definierten Kategorien in der Bevölkerung von Laos. Diese sind nicht in erster Linie ethnisch, sondern topographisch nach dem Lebensraum definiert.[1] Lao Theung umfasst die Völker, die typischerweise in mittlerer Höhe an Berghängen und auf den Hochebenen von Laos siedeln. Sie stellen mit 23 % (Stand 2005) die zweitgrößte Hauptgruppe der Bevölkerung von Laos.[2]
Implizit gehen mit der Einteilung auch Unterschiede in Sprache, Besiedlungsgeschichte und traditioneller Lebensweise einher. Die zur Kategorie der Lao Theung gezählten Völker siedelten bereits auf dem Gebiet des heutigen Laos, bevor die heutige Mehrheitsethnie der Tai-sprachigen Lao (bzw. Lao Loum) einwanderte. Sie sprechen überwiegend austroasiatische Sprachen (Mon-Khmer) und praktizieren traditionell Brandrodungsfeldbau.[1][3]