Lefka Ori (Λευκά Όρη) | ||
---|---|---|
![]() Die Gipfelregion vom Pachnes aus gesehen | ||
Höhe | 2453 m (Pachnes) | |
Lage | West-Kreta, Griechenland | |
Koordinaten | 35° 18′ 0″ N, 24° 2′ 0″ O | |
| ||
Gestein | Plattenkalk, im Zentralbereich von kristallinen Kalken überlagert | |
Besonderheiten | Die Gipfelregion ist eine edaphische Wüste |
Die Lefka Ori (griechisch Λευκά Όρη, zu deutsch die Weißen Berge, griechisch auch Madares (Μαδάρες) genannt) sind das flächenmäßig größte Gebirgsmassiv auf der griechischen Insel Kreta. Ihr höchster Gipfel, der Pachnes, ist mit 2453 m[1][2] nur drei Meter niedriger als der des Psiloritis-Massivs weiter im Osten Kretas. Die zentrale Gipfelregion der Lefka Ori zählt zu den wenigen europäischen Wüstengebieten.