Die Legio XIII Gemina (13. Zwillingslegion) war eine Legion der römischen Armee, die seit ihrer Aufstellung durch Gaius Iulius Caesar im Jahre 57 v. Chr. bis in das 5. Jahrhundert mit Unterbrechungen aktiv war. Das Legionsemblem war ein Löwe.[1]
Inwieweit Octavians Legio XIII und die caesarische Legion als dieselbe Einheit anzusehen sind, ist ungeklärt,[2] doch wird zumindest von einer starken Bezugnahme auf die Tradition der „alten Legion“ ausgegangen.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen les61.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen law210.