Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule | |
---|---|
![]() | |
Historischer Teil des Schulgebäudes der heutigen Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule gegenüber der Abtei (2012) | |
Schulform | Gesamtschule |
Schulnummer | 187793 |
Gründung | 1904 |
Adresse | Hamborner Straße 274–278 |
Ort | Duisburg-Hamborn |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 29′ 20″ N, 6° 45′ 52″ O |
Träger | Stadt Duisburg |
Schüler | 1572 (2023/24)[1] |
Lehrkräfte | 160[2] |
Leitung | Sascha Busse[3] |
Website | www.leibnizgesamtschule.de |
Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist eine Schule im Duisburger Stadtteil Hamborn. 1904 gegründet, und später als Leibniz-Gymnasium geführt, wurde sie ab 1980/81 schrittweise in eine Gesamtschule umgewandelt.