Leica R

Leica R war eine Spiegelreflexkamera der Leica Camera AG mit Sitz in Wetzlar, Deutschland.

Vorgänger war das Leicaflex-System, das allerdings Anfang der 1970er den Anschluss an die technische Entwicklung, die vor allem durch japanische Spiegelreflexkameras vorangetrieben worden war, verloren hatte. Um den wachsenden Markt der Spiegelreflexkameras nicht aufgeben zu müssen, ging Leitz Anfang der 1970er Jahre eine Kooperation mit Minolta ein, durch die Leitz Zugriff auf moderne Technik wie etwa Zeitautomatik erlangte. Dies führte 1976 zur Vorstellung der Leica R3. Seit den späten 1990er Jahren entwickelt die heutige Leica Camera AG wieder selbständig Spiegelreflexkameras. Anfang März 2009 wurde die Produktion von Kameras und Objektiven des Leica-R-Systems eingestellt. Seit November 2015 wird mit der Leica SL (Typ 601) und ihren Nachfolgern SL2 mit Bildstabilisierung im Kameragehäuse eine spiegellose Systemkamera mit digitalem Bildsensor im Kleinbildformat angeboten, welche mithilfe eines Adapters auch zu den Objektiven der Modellreihe Leica R kompatibel ist.


Leica R

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne