Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei mit Morcheln-Kresse-Hollandaise und Kartoffeln

Leipziger Allerlei ist ein traditionelles Gemüsegericht, das auch als Beilage serviert wird. Es ist nach der Stadt Leipzig benannt und besteht aus verschiedenen Gemüsesorten wie jungen Erbsen, Karotten, Spargelköpfen, Sellerie, Grünen Bohnen und Morcheln (ursprünglich Lorcheln). Häufig werden Blumenkohl oder Kohlrabi sowie teils auch Zwiebeln hinzugefügt.[1]

Zum klassischen Leipziger Allerlei gehört auch eine Sauce aus Krebsbutter, Flusskrebsschwänzen und Grießklößchen.

  1. Eckhard Supp: Duden. Wörterbuch Kochkunst. Von Amuse-Bouche bis Zierschnee. Dudenverlag, Mannheim u. a. 2011, ISBN 978-3-411-70392-0, Kapitel: Regionale Gerichte im deutschsprachigen Raum, S. 92.

Leipziger Allerlei

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne