Leipziger Schriftstellerverein

Das Hôtel de Pologne in der Hainstraße Leipzig 1848. Hier fanden die Versammlungen und Festlichkeiten des „Leipziger Schiller- und Schriftstellervereins“ statt.

Der Leipziger Literatenverein gründete sich im Januar 1842, Leipziger Schriftstellerverein nannte er sich ab 1846. Zielsetzung war die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen der Schriftsteller wahrzunehmen unter Ausschluss ästhetischer und rein politischer Fragen.[1]

  1. Geschichte des deutschen Buchhandels, von Reinhard Wittmann, 1991. Seite 361.

Leipziger Schriftstellerverein

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne